XR Experience Day

4. November 2025

Am 4. November erwartet Sie ein einzigartiger Tag, organisiert von Swissmechanic und Altea HUB, der ganz den XR- und KI-Technologien gewidmet ist, die die Industrie revolutionieren. Es handelt sich nicht um einen traditionellen Kongress, sondern um ein immersives Erlebnis, bei dem Sie das Potenzial der innovativsten Extended-Reality-Lösungen aus nächster Nähe entdecken können.

Von der Produktion bis zur Wartung, von der Schulung bis zur Sicherheit eröffnen XR-Anwendungen konkrete Transformationsszenarien: Sie reduzieren Fehler und Eingriffszeiten, verbessern die Arbeitsqualität und beschleunigen die Weitergabe des Unternehmens-Know-hows.

Es wird die Gelegenheit sein zu verstehen, wie Extended Reality zu einem Wettbewerbsvorteil werden kann, indem sie die Prozesseffizienz, die Sicherheit der Menschen und die Fähigkeit der Unternehmen erhöht, sich schnell an die Herausforderungen des Marktes anzupassen.

Melde dich jetzt an

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist die Anzahl der Plätze begrenzt.

Innovation, die greifbar wird

XR ist kein futuristisches Experiment mehr, sondern bereits erfolgreich in Produktion, Schulung und Wartung im Einsatz. Durch direkte Erfahrungsberichte, internationale Fallstudien und praktische Tests werden Sie verstehen, wie diese Technologien in die täglichen Prozesse deines Unternehmens integriert werden können.

Was Sie während des Tages erleben werden

Produktion und Wartung
Entdecke, wie XR-Headsets und KI-gestützte Smart Glasses Zeit, Kosten und Fehler bei Eingriffen reduzieren und so den täglichen Betrieb verbessern.

Immersives Training
Schnelleres Onboarding, effektivere Sicherheitskurse und Wissensvermittlung durch interaktive und fesselnde Erlebnisse.

Internationale Case Studies
Reale Erfahrungen aus der Schweiz, Italien, den USA und Südamerika, die die konkrete Wirkung der XR-Technologien aufzeigen.

Live-Demos und Tests
Erlebe selbst die Apple Vision Pro, Meta Quest 3 und die neuen Ray-Ban Meta mit KI – und fasse die Zukunft mit eigenen Händen an.

Das Programm

  • Welcome Coffee und Registrierung

    • Nicola Tettamanti (Präsident von Swissmechanic)
      Begrüßung und Kontext

    • Luca Maurer (Head of Service & Success, Europa und Lateinamerika, United Machining)
      Fallstudie / POC für EDM

    • Marco Calonego (Head of XR & Innovation, Altea Hub SA – OOBE-XR)
      Einführung

  • Wie 3D-Technologien, XR-Headsets und neue KI-gestützte Smart Glasses Produktion, Wartung und Remote-Support revolutionieren, indem sie Zeit, Kosten und Fehler reduzieren. Ein Blick in die Zukunft anhand bereits realisierter Projekte und Erfolgsgeschichten.

  • Onboarding, Arbeitssicherheit und Schulung haben dank Extended Reality ein neues Niveau an Effizienz, Zuverlässigkeit und Erfahrung erreicht.
    Das digitalisierte, unternehmenseigene Know-how wird leicht übertragbar und ermöglicht es dem Personal, in kurzer Zeit einsatzbereit und eigenständig zu werden.

  • Dauer: 1 Std. 15 Min.

  • Live-Demo der neuesten XR-Headsets auf dem Markt: Meta Quest 3 und Apple Vision Pro.
    Test der neuen Ray-Ban Meta Smart Glasses mit integrierter KI, die in Echtzeit Informationen liefern – zur Unterstützung von Sales Assistants, Vertriebsmitarbeitern, Wartungstechnikern und Trainern – durch einen dialogbasierten Austausch mit der Künstlichen Intelligenz.

  • Präsentation der relevantesten Projekte und Fallstudien aus der Schweiz, Italien, Südamerika und den USA.
    Ein Weg, der zeigt, wie XR, KI und neue Technologien bereits heute Unternehmen und Fachkräfte konkret unterstützen, indem sie die tägliche Arbeit verbessern und effizienter gestalten – von der Konstruktion über die Schulung bis hin zu Vertrieb und Wartung.

  • Ende der Veranstaltung

Nehmen Sie am XR Experience Day teil und erleben Sie ein einzigartiges, immersives Erlebnis.

Datum: 4. November 2025
Ort: United Machining - Agie Charmilles SA
Via Zandone 1, 6616 Losone

Shuttle-Service ab/bis SBB-Bahnhof Locarno.
Erster Shuttle um 8:30 Uhr, danach alle 30 Minuten.